Die bundesweit einheitliche Rufnummer des kassenärztlichen Notdienstes lautet:
116 117
Die Nummer des Apothekennotdienstes lautet:
0800002283…
[mehr]
Aktuelle Informationen zur IMPFUNG gegen CORONA sowie GRIPPE-Impfung in unserer Praxis
Wichtige aktuelle Informationen zur IMPFUNG gegen Corona und Grippe-Impfung in unserer Praxis!!!!
Grippe-Impfung: Die Grippe-Impfnachmittage (ohne Anmeldung) sind nun vorbei. Falls Sie noch nicht geimpft sind, können Sie gerne bei uns nachfragen.
Corona-Impfung in unserer Praxis: Impfungen unserer hausärztlich betreuten Patienten:
Erst- und Zweitimpfungen,
Auffrischungsimpfungen (Booster) sind aktuell vorgesehen, wenn die Zweitimpfung mindestens 3 Monate zurückliegt. Im Einzelfall können Boosterimpfungen auch schon 1 Monat nach der Zweitimpfung erfolgen, insbesondere bei:
Immungeschwächten oder älternen Personen, Seniorenheim-Bewohnern, Medizin- und Pflegepersonal mit Patientenkontakt, Pesonen nach individueller ärztlicher Beratung.
Booster-Impfung: 4 Wochen nach der Impfung mit Johnson & Johnon
Booster-Impfung: 3 Monate nach Covid-19-Infektion oder Patienten nach Covid-19 Infektion und einmaliger Impfung mit Astra Zeneca (Vektor-Impfstoff)
Nach dem Erlass der Bundesregierung vom 19.11.21 ist es vorgesehen, dass alle über 30jährigen mit dem mRNA-Impfstoff Moderna geimpft werden.
Da die Covid-19 Impfstoffe vorbestellt werden müssen, führen wir die Covid-19-Impfungen nach Terminvereinbarung durch. Bitte vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis!
Imfung von Kindern und Jugendlichen: Nach den STIKO-Empfehlungen vom 16.08.2021 wird eine Impfung für alle 12- bis 17-Jährigen empfohlen. Für Kinder- und Jugendliche dieser Altersgruppe, kann ein Impftermin in unserer Praxis vereinbart werden. Zum Impftermin muss ein Elternteil den Impfling begleiten und der Aufklärungs- und Einwilligungsbogen von beiden Elternteilenunterschrieben mitgebracht werden!
Weitere Auskünfte erhalten Sie über die Internetseite Kreis Recklinghausen: www.kreis-re.de oder zur Klärung bzgl. der Impfstoffe/Impfindikation/Impfberechtigung über das Robert-Koch-Institut: www.rki.de
Ihre Fragen werden auf den entsprechenden Internetseiten beantwortet.